Mit mentavio können Sie und Ihre Klient:innen von überall aus an Online-Sitzungen teilnehmen und profitieren dabei vom besten Datenschutz der Welt
Psychotherapie als Videosprechstunde kann gemäß § 21 der Psychotherapie-Vereinbarung durchgeführt werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Individuelle Entscheidung: Die Entscheidung über die Durchführung einer psychotherapeutischen Leistung in einer Videositzung erfolgt gemeinsam zwischen der Psychotherapeutin/dem Psychotherapeuten und der Patientin/dem Patienten. Dabei werden das individuelle Krankheitsgeschehen und die Lebensumstände berücksichtigt.
Eingangsdiagnostik: Die Eingangsdiagnostik, Indikationsstellung und Aufklärung erfordern grundsätzlich einen persönlichen Kontakt. In Ausnahmefällen kann hiervon abgewichen werden.
Technische Anforderungen: Die Videositzung muss in einer sicheren und störungsfreien Umgebung stattfinden. Alle Teilnehmer müssen per Videobild erkennbar sein.
Aufklärung und Einwilligung: Vor Beginn einer Videositzung muss eine mündliche Aufklärung der Patientin/des Patienten erfolgen, und deren Einwilligung muss eingeholt werden.
Alternativer Kontaktweg: Es müssen Regelungen für alternative Kontaktwege bei Verbindungsabbrüchen sowie Maßnahmen bei Eigen- oder Fremdgefährdung vorhanden sein.
Gruppentherapien: Bei Gruppentherapien sind Videositzungen mit bis zu neun Teilnehmern zulässig, einschließlich der Psychotherapeutin/des Psychotherapeuten und eventuell einbezogener Bezugspersonen.
!!! Psychotherapeut:innen können in begründeten Ausnahmefällen die psychotherapeutische Sprechstunde und probatorische Sitzungen vollständig per Video durchführen. Dies ist beispielsweise möglich, wenn gesundheitliche Einschränkungen einen Praxisbesuch verhindern oder die Patientin bzw. der Patient ausdrücklich eine Videositzung bevorzugt.
Die Durchführung muss die Regelungen zur Videosprechstunde gemäß § 365 SGB V erfüllen, einschließlich der Anforderungen an technische Verfahren und Sicherheit.
Psychotherapie darf nicht als Videosprechstunde durchgeführt werden, wenn die folgenden Bedingungen oder Situationen zutreffen:
Unmittelbarer persönlicher Kontakt erforderlich:
Gruppentherapien mit größeren Gruppen:
Unsichere oder ungeeignete Umgebung:
Technische Anforderungen nicht erfüllt:
Akute Krisenfälle:
Ausschließlich Videositzung ohne persönlichen Kontakt:
19 € pro Monat inkl. MwSt.